Datenschutz
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten beim Besuch unserer Website erhoben und wie sie verarbeitet werden.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Dr. Stefanie Schütte
Am Haidberg 3
21465 Wentorf
Telefon: 040/72910774
E-Mail: stefanie.schuette@t-online.de
3. Datenverarbeitung auf dieser Website
Hosting
Unsere Website wird extern gehostet bei:
netzfracht.mediendesign
Bänschstraße 69
10247 Berlin
Dabei werden folgende Daten automatisch erfasst und gespeichert (Server-Log-Dateien):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer URL
Diese Daten werden benötigt, um einen sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen (z. B. Spracheinstellungen). Diese Cookies werden nach dem Besuch automatisch gelöscht oder nach einer definierten Zeit vom Browser.
Falls darüber hinaus Cookies eingesetzt werden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (über ein Cookie-Banner).
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung unrichtiger Daten
– Löschung Ihrer Daten (wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
– Einschränkung der Verarbeitung
– Widerspruch gegen die Verarbeitung
– Datenübertragbarkeit (bei Einwilligung oder Vertrag)
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an dem Schloss-Symbol und „https://“ in Ihrer Adresszeile.
6. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
Für den Versand nutzen wir den Dienstleister rapidmail GmbH, Augustinerplatz 2, 79098 Freiburg i.Br., Deutschland, mit dem ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland. Informationen zur Datensicherheit bei Rapidmail finden Sie unter: https://www.rapidmail.de/datensicherheit.
7. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung unserer Kontaktdaten zur unaufgeforderten Übersendung von Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung vor.